zum Beitrag

3x3: Bundesstützpunkt in Hannover
Sehr gute Bedingungen für die neue olympische Disziplin
.
Gute Nachricht für den deutschen (3x3)-Basketball. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das Land Niedersachsen und der Deutsche Olympische Sportbund haben einen 3x3-Bundesstützpunkt - den ersten seiner Art in Deutschland - in Hannover und damit auch dessen Förderung bewilligt. "Wir sind froh und stolz darauf, mit unseren Partnern und Unterstützern den ersten Bundesstützpunkt im 3x3 geschaffen zu haben. Unser großer Dank geht neben dem BMI an den Niedersächsischen Basketballverband, das Land Niedersachsen, die Stadt Hannover, den Deutschen Olympischen Sportbund und den Landessportbund Niedersachsen", so DBB-Vizepräsident Armin Andres. 3x3 ist die einzige Disziplin, für die für das Jahr 2021 ein neuer Bundesstützpunkt bewilligt wurde.
.
"Dass der Bundesstützpunkt für 3x3-Basketball nach Niedersachsen vergeben wurde, ist eine großartige Sache und eine Verpflichtung. Ich freue mich sehr, dass die Arbeit des NBV bundesweit gesehen wird und der Weg, den wir vor mittlerweile acht Jahren eingeschlagen haben, der richtige ist. Wir sind mittlerweile sehr gut aufgestellt und konnten uns damit gegen etablierte Sportarten wir Schwimmen und Turnen durchsetzen. Das macht mich sehr stolz und ich möchte mich ganz ganz herzlich bei allen beteiligten Protagonisten für ihr Mitwirken recht herzlich bedanken", schließt sich der Kreis mit dem Statement von Mayk Taherian, Präsident des Niedersächsischen Basketballverbandes.
.
Die gesamte Meldung mit weiteren Stimmen aus Sport und Politik findet ihr wie gewohnt auf unserer Website.
.
#nbvbasketball #unserspiel #nbvunserspiel #3x3 #3x3basketball #hannover #niedersachsen #basketball #landessportbund #dbb
(Feed generated with FetchRSS)
zum Beitrag
Trauer um Hartmut Jochum
Wir trauern um ein Urgestein des Saarländischen Basketballs.
Hartmut
Jochum
Am 26. Dezember 2020 starb im Alter von 76 Jahren Hartmut Jochum aus Rehlingen-Siersburg.
Hartmut Jochum hat sich im Basketballverband in unterschiedlichsten Funktionen engagiert.
Wir trauern um ihn und sind bei seiner Familie und wünschen Ihnen viel Kraft.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Vorstand
Basketballverband Saar e. V.

(Feed generated with FetchRSS)
zum Beitrag
Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wie Johann Wolfgang von Goethe beschreibt ist Dankbarkeit in Worte nicht auszudrücken, jedoch versuchen wir es trotzdem:
Liebe Verbandsmitglieder und liebe Ehrenamtliche,
es ist an der Zeit, DANKE zu sagen! Danke für euer Engagement, danke für eure unverbrüchliche Verbundenheit mit dem Basketballsport, danke für die Beherztheit, mit der ihr euch in einer mit großen Unsicherheiten verbundenen Situation bewährt habt und danke für die Zuversicht, die ihr an den Tag legt.
Ein schwieriges Jahr – nicht nur für den Sport – neigt sich dem Ende zu. Niemand von uns konnte sich noch zu Jahresbeginn vorstellen, von einer Pandemie betroffen und zweimal mit einem Lockdown nebst der kompletten Absetzung des Trainings- und Wettkampfbetriebs im Amateursport konfrontiert zu sein. Auch der Bereich des Profibasketballs muss seit Monaten ohne sein hervorragendes Publikum auskommen.
Wir sind alle eingeschränkt in der Gestaltung unseres persönlichen Alltags und darin, wie wir unsere Familien, unsere Freunde und unsere Sportkameradinnen und Sportkameraden treffen können. Die mit dem Covid-19 verbundenen Auflagen haben uns vor bislang unbekannte Herausforderungen gestellt. Dank eurer Kreativität, eurer Disziplin und eurer großen Liebe zum Basketballsport ist es gelungen, uns diesen in den Vereinen erfolgreich zu stellen. Dabei war spürbar: Wenn es darauf
ankommt, können wir uns aufeinander verlassen. Ihr alle habt in den zurückliegenden Monaten für eure Vereine Verantwortung übernommen.
Wenn im kommenden Jahr die ersten Schutzimpfungen einsetzen, wird sich die Infektionslage hoffentlich Schritt für Schritt entspannen. Dann wird auch im Sport wieder ein geregelter Betrieb möglich sein. Bis dahin gilt es, gemeinsam durchzuhalten und sich organisatorisch auf den Wiederbeginn vorzubereiten. Wir im Vorstand sehen und schätzen den Einsatz jeder und jedes Einzelnen von euch für den Basketball.
Allen Basketballerinnen und Basketballern mit ihren Familien und Freunden wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Tage und vor allem Gesundheit und ein wiedersehen im „Neuen Jahr 2021“!
Mit weihnachtlichen Grüßen
Der Vorstand
Dirk Kaufmann
Präsident
(Feed generated with FetchRSS)
zum Beitrag
(OFFENER) BRIEF DBB
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Basketballfreundinnen und Basketballfreunde,
mit diesem Brief wenden wir uns in erster Linie an die vielen tausend ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Landesverbänden, in den Basketball-Vereinen und –Abteilungen. Durch Ihren unermüdlichen und kompetenten Einsatz halten Sie unseren schönen Sport in dieser schwierigen Zeit am Leben. Ihre Begeisterung, Ihre Kreativität und Ihr unermüdliches Engagement sorgen dafür, dass ganz viele Kinder und Jugendliche mit Spaß und Freude beim Basketball bleiben und somit auch weiterhin eine gesunde Basis für die positive Zukunft des Basketballs in Deutschlands bilden. Das ist eine herausragende Leistung, die man gar nicht stark genug würdigen kann und für die wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Basketball Bundes und die Kolleginnen und Kollegen in den Landesverbänden arbeiten nach wie vor unermüdlich daran, vernünftige Lösungen für eine Fortsetzung des Trainings- und Spielbetriebes zu finden. Dabei bleibt natürlich unsere Prämisse, dass es an erster Stelle um Ihre Gesundheit und damit verbunden um die Sicherheit und Gesundheit der Spielerinnen und Spieler, der Betreuerinnen und Betreuer, der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und aller weiteren Beteiligten geht. Es ist eine schwierige, bisweilen frustrierende, aber dann auch wieder viel Hoffnung und Zuversicht machende Aufgabe, die uns stark fordert, die wir aber für unseren Sport sehr gerne erledigen.
Wir schreiben Ihnen heute mit ganz viel Optimismus. Wir glauben fest daran, dass wir im kommenden Jahr 2021 Schritt für Schritt aus der Krise herauskommen werden und dass dann auch im Basketball wieder eine Normalität einkehren wird. Bis dahin müssen wir alle sicher noch etwas Geduld haben und Durchhaltevermögen beweisen. Mit dem großen Zusammenhalt in der deutschen Basketballfamilie, den wir immer wieder spüren, dürfen wir frohen Mutes nach vorne blicken.
Es kommen nun eine Weihnachtszeit und ein Jahreswechsel, die sicher auch etwas anders verlaufen werden, als wir alle es gewohnt sind. Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie gemeinsam mit Ihren Familien und Freunden ein paar ruhige und fröhliche Tage verbringen können, in denen Sie neue Kraft schöpfen und neue Ideen für das kommende Jahr entwickeln können. Denn Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft sind ganz sicher auch in 2021 gefragt.
Bleiben Sie uns gewogen, aber vor allem: Bleiben Sie gesund!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Mit ganz freundlichen Grüßen
Ingo Weiss
Präsident
Wolfgang Brenscheidt
Generalsekretär
(Feed generated with FetchRSS)